Berlin-Brandenburger Epilepsie-Kolloquium

Das Berlin-Brandenburger Epilepsie-Kolloquium ist eine vom Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg & Epilepsiezentrum Vivantes veranstaltete Fortbildungsreihe, die sich primär an ein Fachpublium richtet. Einige Themen dürften aber auch für Menschen mit Epilepsie und ihre Angehörigen von Interesse sein. Der Eintritt zu dieser Fortbildungsveranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Rahmen des Kolloquiums ist ein Termin speziell für einen Arzt-Patientendialog vorgesehen, und zwar am 14. Mai 2025. PD Dr. med. Julia Höfler (Klinik für Neurologie, Uniklinik Salzburg, Österreich) wird zunächst über die „Kommunikation zwischen Arzt und Patient“ referieren, Norbert van Kampen (Epilepsie-Zentrum Berlin-Brandenburg) wird die anschließende Diskussion moderieren.

Programm 2025

Seite teilen: