Möchten Sie sich einer Selbsthilfegruppe anschließen, können Sie diese direkt kontaktieren. Besser ist es jedoch, sich vorher mit uns in Kontakt zu setzen und zu besprechen, welche Gruppe am ehesten für Sie in Frage kommt. Sollten Sie eine neue Gruppe gründen wollen, können wir Sie auch dabei unterstützen.
–> Kontakt
ERWACHSENE MIT EPILEPSIE
Derzeit gibt es in Berlin und Brandenburg folgende Epilepsie-Selbsthilfegruppen für Erwachsene mit Epilepsie, die sich regelmäßig treffen:
SHG-Charlottenburg
Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag um 17.00 Uhr.
Ort: Selbsthilfetreffpunkt Zillestraße, Zillestraße 102, 10585 Berlin
Kontakt: epi.do.bln@gmail.com
Kontakt aufnehmen
SHG-Lichtenberg
Die Gruppe trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr.
Ort: Selbsthilfe Kontaktstelle Lichtenberg, Schulze-Boysen-Straße 38, 10365 Berlin
Kontakt: shg.lichtenberg.as@gmail.com
Kontakt aufnehmen
SHG Treptow-Köpenick
Die Gruppe trifft sich jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr.
Ort: Selbsthilfekontaktstelle Eigeninitiative, Genossenschaftsstraße 70, 12489 Berlin
Kontakt: eigeninitiative@ajb-berlin.de
Kontakt aufnehmen
SHG Steglitz-Zehlendorf
Die Gruppe trifft sich jeden ersten und dritten Dienstag im Monat um 18.00 Uhr.
Ort: Stadtteilzentrum Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, 14163 Berlin
Kontakt: epi-sz-berlin@gmx.de
Kontakt aufnehmen
SHG Ludwigsfelde (Brandenburg)
Die Gruppe trifft sich einmal im Monat an einem Montag um 17.30 Uhr.
Ort: LuKISS, August-Bebel-Straße 2, 14974 Ludwigsfelde
Kontakt: Tel.: 03378 – 801618
SHG-Potsdam (Brandenburg)
Die Gruppe trifft sich Donnerstag um 17.00 Uhr und befindet sich zur Zeit im Aufbau.
Kontakt: epishppotsdam@outlook.de
Kontakt aufnehmen
Die folgenden Gruppen in Brandenburg treffen sich in unregelmäßigen Abständen. Nähere Informationen zu den Gruppen sind unter den angegebenen Kontaktdaten erhältlich.
SHG Epilepsie-Brandenburg
Gruppe für Eltern von Kindern mit Epilepsie und deren Kindern. Weitere Informationen:
Brandenburger Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe
Tel.: 03381 – 2099 334
zur Webseite der Kontaktstelle
SHG Epilepsie Jüterbog
Gruppe für Erwachsene mit Epilepsie. Weitere Informationen:
Selbsthilfekontaktsstelle Fläming
Tel.: 03373 – 443 788
zur Webseite der Kontaktstelle
SHG Epilepsie Lübben
Gruppe für Erwachsene mit Epilepsie. Weitere Informationen:
REKIS Dahme-Spreewald, Hochschulring 6, 15745 Willdau
zur Webseite der Kontaktstelle
Interaktiv e.V. – Selbsthilfe für Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund
Der Verein mit Sitz in der Wilhelmshafener Straße 32 in 10551 Berlin unterstützt Menschen mit Behinderung und mit Migrationshintergrund oder Fluchtgeschichte und ihre Angehörigen bei ihren Bemühungen, ein möglichst selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen und hält dafür ein vielfältiges Angebot bereit, wie z.B. eine Selbsthilfegruppe für Mütter von Kindern mit Epilepsie (in türkischer und arabischer Sprache). Kontakt und Information:
Sevgi Bozdag
Tel.: 030 – 490 884 94
zur Webseite des Vereins
ELTERN VON KINDERN MIT EPILEPSIE
Die Gruppe von Eltern von Kindern mit Epilepsie im Alter zwischen 0 und 18 Jahren trifft sich regelmäßig online.
Kontakt: webernina73@gmail.com
Kontakt aufnehmen
Eltern beraten Eltern von Kindern mit und ohne Behinderung e.V.
Unter dem Motto „Es ist normal, verschieden zu sein“ bietet der Verein mit Sitz in der Holsteinischen Straße 30 in 12161 Berlin-Schöneberg ein vielfältiges Angebot für Familien mit einem behinderten Kind, zu denen auch Kinder und Jugendliche mit Epilepsie gehören. Kontakt und Information:
Nachbarschaftshaus Schöneberg
Viola Sengewald
Tel.: 030 – 82 16 711
zur Webseite des Vereins